Über
den Verlag cp-presse e.Kfr.
Die
Gründung des Verlags cp-presse e.Kfr. erfolgte im Herbst 2023. Anlass
war die Tatsache, dass sich der Verlag, der bis dato mehr als 20 Jahre das
Fachmagazin BADMINTON SPORT verlegt hatte, aus der Produktion der Publikation
zurückzuziehen beabsichtigte.
Dr. Claudia Pauli, die
bis dahin bereits mehr als 17 Jahre für den besagten Verlag als Chefredakteurin
des Magazins BADMINTON SPORT tätig war, bot dem Deutschen Badminton-Verband
(DBV) als dem Herausgeber der BADMINTON SPORT daraufhin an, die bundesweit
erscheinende Zeitschrift ab dem 1. Januar 2024 vom bisherigen Verlag zu übernehmen
und in einem eigenen Verlag erscheinen zu lassen.
Sowohl der DBV als auch
der bisherige Verlag schenkten Dr. Claudia Pauli das Vertrauen, sodass die
Ausgabe 1-2/2024 von BADMINTON SPORT die erste Ausgabe war, die von Dr. Claudia
Pauli komplett verantwortet wurde.
Die Inhaberin des Verlags cp-presse
ist Sportwissenschaftlerin und weiterhin auch freiberuflich als Sportjournalistin
tätig (Texten, Interviewen, Fotografie, Layouten, Lektoratsarbeiten,
Organisation/Durchführung von Pressekonferenzen, Moderation anderer Veranstaltungen
etc.).
Aktuelle berufliche Tätigkeiten
als Freiberuflerin:
- Mülheimer Sportbund
(MSB): Pressesprecherin (seit 2010)
- LIMPERT Verlag GmbH: Redakteurin
des Magazins SportPraxis Fachzeitschrift für Sportlehrer, Übungsleiter
und Trainer (seit 2020)
- LIMPERT Verlag GmbH: Mitglied
der Fachredaktion des Magazins SportPraxis Fachzeitschrift für
Sportlehrer, Übungsleiter und Trainer (seit 2019)
- LIMPERT Verlag GmbH, Aula-Verlag
und Verlag Quelle & Meyer: Satz von Büchern (seit 2021)
- Vermarktungsgesellschaft
Badminton Deutschland mbH (VBD): Pressesprecherin der YONEX German
Open Badminton Championships (2005 sowie seit 2007)
- Deutsches Rotes Kreuz (DRK),
Kreisverband Mülheim an der Ruhr: Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit;
Schwerpunkt: redaktionelle Mitarbeit am DRK-Magazin (seit 2022)
- Verkehrsverein
Mülheim an der Ruhr: redaktionelle Mitarbeit am Jahrbuch Mülheim
an der Ruhr (seit 2003)
Berufliche Tätigkeiten in der Vergangenheit:
- Deutscher Badminton-Verband
(DBV): Pressesprecherin (2008 bis 2024)
- Westdeutsche
Lotterie GmbH & Co. OHG (WestLotto): Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
(2022 bis 2024)
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Chefredakteurin des Magazins BADMINTON SPORT (2006
bis 2023; ab 2024 auch Verlegerin des Magazins)
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Chefredaktion der Zeitschrift BETRIFFT SPORT, Magazin
für den Schulsport
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Mitarbeit am Magazin LAUFZEIT bzw. Condition
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Mitarbeit am Frauen-Fußball-Magazin
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
kommissarische Geschäftsführerin
- Rheinischer Turnerbund
(RTB): Chefredakteurin der Rheinischen Turnzeitung (RTZ)
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Redaktionsleitung Programmheft Turn-Länderkampf GER-USA (weiblich)
im Mai 2009 in Mülheim an der Ruhr
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Pressesprecherin der Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik
(Gruppe) im Oktober 2007 in Mülheim an der Ruhr
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Pressesprecherin des Rhythmic Gymnastics World Cup in Düsseldorf
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Mitarbeit in der Turnfest-Redaktion beim 3. NRW-Turnfest 2015 in Siegen
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Mitarbeit in der Turnfest-Redaktion beim 2. NRW-Turnfest 2011 in Remscheid
und Solingen
- Rheinischer Turnerbund (RTB):
Mitarbeit in der Turnfest-Redaktion beim 1. NRW-Turnfest 2008 in Gütersloh
- Deutscher Ringer-Bund (DRB):
Chefredaktion der Zeitschrift RINGEN DAS MAGAZIN
- Deutscher Ringer-Bund (DRB):
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Diverse Auftraggeber: Berichterstattung
von den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro
- Diverse Auftraggeber: Berichterstattung
von den Olympischen Sommerspielen 2012 in London
- World Games GmbH: Berichterstattung
von zahlreichen Wettkämpfen im Rahmen der World Games in Duisburg
- Jever Skihalle Neuss: Mitarbeit
im Presseteam des FIS Skilanglauf-Weltcups in Düsseldorf
- Deutsche Sportjugend (dsj)
im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB): Lektoratsarbeiten im Zusammenhang
mit einem Themendossier und einem Handlungsleitfaden
- Europäische Medien-
und Business-Akademie, Campus Düsseldorf: Dozentin im Studiengang Angewandte
Medien für das Seminar Journalistische Darstellungsformen (Modul Journalistische
Grundlagen)
- Deutscher Turner-Bund (DTB):
Mitarbeit an der DTB-Verbandszeitschrift TurnMagazin bzw. Deutsches Turnen
- WAG´s: Mitarbeit am
Laufmagazin Running
- Brinkmann Henrich Medien
GmbH: Mitarbeit am Nordic Sports Magazin
- Turnverband Düsseldorf:
Pressearbeit für die GYMMOTION 2005 in Düsseldorf
Aktuelle ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Deutscher
Turner-Bund (DTB): Vizepräsidentin (seit 2018)
- Mülheimer
Sport Förderkreis: Mitglied des erweiterten Vorstandes (seit 2016)
Besondere Publikationen
von Dr. Claudia Pauli:
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Buch Badminton Alles, was man wissen muss"
(2020)
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Buch Sporternährung kompakt" (2016)
- Meyer & Meyer Fachverlag
und Buchhandel GmbH: Buch Ausdauersport und Ernährung" (mit
Ursula Girreßer) (2014)
(Stand: 8. März 2025)
zurück
zur Startseite